Zell am Neckar... ...mehr als nur ein Stadtteil von Esslingen
Zell am Neckar......mehr als nur ein Stadtteil von Esslingen

Eröffnung Pumptrack

Am letzten Freitag, 10.10.2025 um 14:00 Uhr kam Prominenz nach Esslingen Zell. Damit war nicht nur Bürgermeister Sigel und Amtsleiter Scheider gemeint, sondern insbesondere der amtierende Deutsche Meister im BMX Race Philip Schaub. Gemeinsam mit dem Bürgerausschuss, dem Förderverein, dem TVZ und rund 70-80 Erwachsenen und Kindern aus Zell wurde der neu gebaute Pumptrack offiziell eröffnet und zur Nutzung freigegeben. 

Der Bauzaun war bereits abgebaut und lag zum Abholen bereit, als der TVZ den Grill einheizte und die gekühlten Getränke bereit gestellt hat. Kinder waren zu der Zeit noch in der Schule oder im Kindergarten. Dies hat sich aber schnell geändert. Denn kurz nach 13:30 Uhr kam Bürgermeister Sigel und der Leiter des Grünflächenamts Scheider zum Bürger- und Vereinshaus zur Eröffnung des Pumptracks, der innerhalb eines Jahres nach der ersten Information an die Bürger am alten Neckar entstand. Und auch die vielen Kinder, die sich schon lange auf die erste Fahrt gefreut hatten, kamen mit ihren Eltern und ihren Fahrzeugen. 

Bei der offiziellen Ansprache erklärte BM Sigel, dass die ersten Planungen, noch ohne den genauen Standort zu kennen, bereits 2023 begonnen hatten. Die Bauarbeiten waren dann im Frühsommer diesen Jahres. Insgesamt sei die Anlage ca. 1.300 qm groß, ¼ der Fläche zum Fahren asphaltiert und Kosten von rund 100.000 Euro sind angefallen, die Bahn zu bauen und das Gelände entsprechend zu modellieren. 

Nach dem Durchneiden des obligatorischen Bandes wurde die Anlage dann sogleich von den Kindern ausprobiert. Da war es gar nicht so einfach, die Bahn noch einmal für eine kurze Erklärung durch den amtierenden Deutschen Meister im BMX Race fahren Philip Schaub frei zu bekommen. Schaub erklärte dann, dass das Fahren nur mit einem geeigneten Helm erlaubt sei und wie die Bahn am Besten genutzt wird. Die einfachste Art sei das Pumpen, also den Schwung so zu nutzen, dass man ohne Treppeln oder Anschucken die Bahn umrundet. Schwerer wird dann schon das „Wheelen“, also fahren auf dem Hinterrad. Ganz schwer ist das Springen, das mit viel Übung gemacht werden kann. Anschaulich zeigte Schaub die 3 wesentlichen Fahrmöglichkeiten und dann waren die Kinder dran. Und die waren abends bestimmt müde, denn die Bahn war den ganzen Nachmittag durchgängig voll belegt!

Wir danken allen Beteiligten, dass wir in Zell jetzt eine Spielmöglichkeit mehr haben. Wenn das Budget reicht, wird der Platz mit Bäumen und einer Sitzgelegenheit weiter aufgewertet. Drücken wir die Daumen. 

Termine 2025

12.11.2025 - Sitzung des BA Zell im Gemeindehaus der ev. Kirche Zell um 19:30 Uhr

10.12.2025 - Sitzung des BA Zell im Gemeindehaus der ev. Kirche Zell um 19:30 Uhr

14.12.2025 - Zeller Weihnachtsmarkt

Was Sie hier finden

Folgende Rubriken finden Sie auf diesen Seiten. Wenn Sie etwas vermissen, wenden Sie sich bitte an die Mitglieder der Bürgerausschuss.

Zeller Bürgerausschuss

Wir vertreten Zell und seine Bürger

Als gewähltes Gremium vertreten wir die Interessen unseres Stadtteils und seiner Bürger.  Wir begrüßen Sie auf den Zeller Seiten.

Zeller Geschichtswerkstatt

Wir blicken in die Zeller Vergangenheit

Iniitiert vom Bürgerausschuss im Rahmen der Aktion "Viele Teile - eine Stadt", schreibt die Geschichtswerkstatt das "Zeller Buch" fort.

Nicht dabei, was Sie suchen?

Wir haben eine Liste von Links zu Zeller Institutionen, Unternehmen und Organisationen zusammengestellt.

Sie suchen sogar Zell?

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© Bürgerausschuss Esslingen-Zell